Rodung und Aufforstung abgeschlossen
/in Werdenberger Binnenkanal /von Ralph DietscheAus Sicherheitsgründen mussten entlang dem Werdenberger Binnenkanal Bäume gerodet werden. Die Aufforstung ist in der Zwischenzeit ebenfalls bereits erfolgt.




Sicherheit durch Revitalisierung
/in Werdenberger Binnenkanal /von Ralph DietscheIn Sennwald soll der Werdenberger Binnenkanal auf einer Länge von 3,2 Kilometern revitalisiert werden. Im Fokus steht dabei die Hochwassersicherheit.
Neuer Flyer zur Revitalisierung
/in Werdenberger Binnenkanal /von Ralph DietscheDie Revitalisierung zwischen ARA Buchs und Ochsensand ist abgeschlossen. Auf Grund des grossen Interessen an diesem Projekt wurde ein Flyer gestaltet.
Rund 250 Teilnehmer an Begehung
/in Werdenberger Binnenkanal /von Ralph DietscheAm Samstag, 24. Juni 2017 fand bei bester Wetterbedingung die öffentliche Begehung des renaturierten Teils des Werdenberger Binnenkanals in Buchs statt. Rund 250 interessierte Personen nahmen an der Veranstaltung teil und informierten sich aus erster Hand. Unter anderem sprachen der St.Galler Regierungsrat und Baudirektor Marc Mächler sowie der WBK-Präsident Beat Tinner zu den Gästen. Die neu geschaffene Naherholungs-Oase wurde von allen Seiten gelobt.
Herzliche Einladung zur Öffentlichen Begehung
/in Werdenberger Binnenkanal /von Ralph DietscheAm kommenden Samstag, 24. Juni 2017, findet die öffentliche Begehung der Renaturierung am Werdenberger Binnenkanal statt. Die Bevölkerung ist eingeladen an der geführten Veranstaltung teilzunehmen und aus erster Hand Hintergründe über die neu geschaffene Naherholungs-Oase zu erfahren. Nebst dem Projektleiter Dominik Wäger richten Beat Tinner, Verwaltungsratspräsident des Werdenberger Binnenkanal-Unternehmens, Regierungsrat Marc Mächler, Stadtpräsident Dr. Daniel Gut sowie Ortsgemeindepräsident Heini Senn einige Worte an die Gäste. Der offizielle Teil der Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist im Ochsensand in Buchs. Da eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung stehen wird empfohlen mit dem Fahrrad anzureisen.
Einladung zur Begehung
/in Werdenberger Binnenkanal /von adminAm Samstag, 24. Juni 2017, wird der renaturierte Teilabschnitt des Werdenberger Binnenkanals ARA Buchs bis Ochsensand offiziell eröffnet. Treffpunkt für die rund zweistündige Begehung unter fachkundiger Führung ist um 11 Uhr bei der Brücke Ceres im Ochsensand. Dort werden unter anderem der St.Galler Regierungsrat Marc Mächler sowie der Projektleiter Dominik Wäger und Beat Tinner, Verwaltungsratspräsident des Binnenkanal Unternehmens, die vollendeten Arbeiten sowie die Vorzüge des Projekts erläutern. Anschliessend besteht die Möglichkeit sich im Schützenhaus zu verpflegen. Mit der Renaturierung konnte ein natürlicher Bachlauf und ein attraktives Naherholungsgebiet für die Bevölkerung erschaffen werden. Der Abschluss und die Eröffnung der Renaturierung bilden einen Meilenstein in der über 130-jährigen Geschichte des Werdenberger Binnenkanal-Unternehmens. Die Begehung ist öffentlich und findet bei jeder Witterung statt. Eine beschränkte Anzahl an Parkplätzen ist in der Nähe vorhanden. Es wird empfohlen mit dem Fahrrad anzureisen.
Fische wurden erfolgreich gezügelt
/in Werdenberger Binnenkanal /von adminAuf einer Länge von rund 800 Metern wurde kürzlich der Werdenberger Binnenkanal bei minus acht Grad abgefischt. Die Fische und Kleinlebewesen wurden vom alten Kanal in den neuen, renaturierten Bachlauf gezügelt.
Kontakt
Werdenberger Binnenkanal-Unternehmen
Grundbuchamt Buchs
St. Gallerstrasse 2
9471 Buchs SG
Schweiz