Naherholung

Der Werdenberger Binnenkanal (Pachtstrecke ca. 21 km), ist ein Äschengewässer von schweizerisch nationaler Bedeutung, welches über einen gepflegten Fischbestand verfügt. Im oberen Bereich wurde beziehungsweise wird das Gewässer renaturiert und ist wegen des extremen Jungfischbestands teilweise als Schonstrecke ausgewiesen (Naturköder nicht erlaubt).

Weitere Informationen

Geschichte

Der Werdenberger Binnenkanal wurde zwischen 1882 und 1885 parallel zum linksseitigen Rheindamm erbaut. Damals wurden auf ökologischen Anliegen wenig bis gar keine Rücksicht genommen. Es galt die anfallenden Wassermengen auf geradlinigem Weg möglichst schnell abzuleiten. Der künstlich angelegte Kanal ist rund 21 Kilometer lang und nimmt zwischen Wartau und Rüthi sämtliche Seitenbäche auf.

Weitere Informationen

Rheinunternehmen

Die Unterhaltsarbeiten am Werdenberger Binnenkanal werden gemäss einer speziellen Vereinbarung durch das Rheinunternehmen ausgeführt. Das Rheinunternehmen ist eine öffentlich rechtliche Anstalt des Kantons St.Gallen. Die Aufgabe ist es den Hochwasserschutz und den Unterhalt der Dämme des Alpenrheines von Bad Ragaz bis St.Margrethen sicher zu stellen. Mit bis zu 20 Mitarbeitenden nimmt das Rheinunternehmen diese Herausforderung an.

Weitere Informationen

Newsticker

Naturnahe Gestaltung: Binnenkanal wird lebendiger

Der kanalisierte Werdenberger Binnenkanal wird in den Gemeinden Sevelen und Sennwald in den nächsten Jahren naturnah gestaltet. Entstehen sollen Flusslandschaften, die unzähligen Tieren und Pflanzen Lebensräume bieten. Für die Menschen soll ein Naherholungsgebiet entstehen.

„Revitalisierungen sind bitter nötig“

Aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Wochen ging in vielen Talgewässern in Buchs und Umgebung der Wasserpegel zurück. Das Wasser wurde für viele Fischarten zu warm. Der Werdenberger Fischereiverband hat deshalb bereits Notabfischungen vorgenommen.

Chübelregatta auf dem Werdenberger Binnenkanal

Heute Sonntag, 21. August, findet die Chübelregatta auf dem Werdenberger Binnenkanal statt. Die Pontoniere laden alle ein, sich dieses Spektakel anzuschauen, wenn selbstgebastelte Wasservehikel den Werdenberger Binnenkanal hinabfahren. Start ist um 11 Uhr beim Flaggalaplatz in der Burgerau.