
Beitrag über Revitalisierung des Binnenkanals im „Aqua & Gas“
2016/2017 wurde der Werdenberger Binnenkanal in Buchs SG auf einer Länge von zwei Kilometern ökologisch aufgewertet. Aus dem ehemals monotonen Kanal wurde ein naturnahes, teilweise verzweigtes Gerinne mit ausgeprägter Breiten- und Tiefenvariabilität. Das Projekt zeigt bereits Wirkung, denn die Artenzusammensetzung ist vielfältiger geworden und die Dichte der gewässertypischen Fischarten ist gestiegen.

Naturnahe Gestaltung: Binnenkanal wird lebendiger
Der kanalisierte Werdenberger Binnenkanal wird in den Gemeinden Sevelen und Sennwald in den nächsten Jahren naturnah gestaltet. Entstehen sollen Flusslandschaften, die unzähligen Tieren und Pflanzen Lebensräume bieten. Für die Menschen soll ein Naherholungsgebiet entstehen.

„Revitalisierungen sind bitter nötig“
Aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Wochen ging in vielen Talgewässern in Buchs und Umgebung der Wasserpegel zurück. Das Wasser wurde für viele Fischarten zu warm. Der Werdenberger Fischereiverband hat deshalb bereits Notabfischungen vorgenommen.

Chübelregatta auf dem Werdenberger Binnenkanal
Heute Sonntag, 21. August, findet die Chübelregatta auf dem Werdenberger Binnenkanal statt. Die Pontoniere laden alle ein, sich dieses Spektakel anzuschauen, wenn selbstgebastelte Wasservehikel den Werdenberger Binnenkanal hinabfahren. Start ist um 11 Uhr beim Flaggalaplatz in der Burgerau.

Chübelregatte auf dem Werdenberger Binnenkanal
Am Sonntag, 21. August 2022, findet auf dem Werdenberger Binnenkanal die Chübelregatte statt. Spassbegeisterte und Wasserratten sind eingeladen ein originelles Wasservehikel zu bauen und am Spassanlass teilzunehmen. Weitere Informationen gibt es im Beitrag der Sonntagszeitung "Liewo".

Neunte „Bachputzeta“ des Fischereiverein Werdenberg
Erstaunliche Dinge landen absichtlich oder unabsichtlich in den Bächen der Region. Der Fischereiverein Werdenberg führte kürzlich die neunte "Bachputzeta" durch. Unter anderem auch beim Werdenberger Binnenkanal. Der W&O berichtete über den grossen Einsatz der Fischerinnen und Fischer, den Jungfischern sowie den Vertretenden des Turnverein Buchs sowie einigen Privatpersonen.

„W&O“ berichtet über Begehung des revitalisierten Binnenkanal-Teilstück
Der St.Galler Regierungsrat und Finanzdirektor Marc Mächler besichtigte zusammen mit seinen Amtsleitern sowie den Mitarbeitenden des Generalsekretariats den Werdenberger Binnenkanal bei Buchs. Der FDP-Politiker zeigte sich erfreut über die Entwicklung des Naturparadieses.

«Naturparadies hat sich erfreulich entwickelt»
Der Jahresausflug der Amtsleiter und der Mitarbeitenden des Generalsekretariats des Finanz-departementes des Kantons St.Gallen führte dieses Jahr ins Werdenberg. Besichtigt wurden am Mittwoch der Werdenberger Binnenkanal, der GedankenBerg in Sevelen, das «Fabriggli» in Buchs sowie der Alpenrhein.